Aus- und Weiterbildung Religionspädagogik

Es gibt viele unterschiedliche Bildungswege für einen Dienst im katechetischen und religionspädagogischen Bereich. Diese werden im Folgenden aufgezeigt und z.T. auf externe Angebote verlinkt.
Katechetin / Katechet formodula
Ausbildung formodula
Die Ausbildung Katechetin/Katechet formodula ist deutschschweizerisch koordiniert und in allen Kantonen und Bistümern der Deutschschweiz anerkannt. Auf der Webseite formodula finden Sie dazu wichtige Informationen.
Katechetinnen und Katecheten arbeiten in der Regel im Teilpensum im Religionsunterricht.
Klassenassistenz im Religionsunterricht
Klassenassistenzen entlasten Religionslehrpersonen in anspruchsvollen Klassensituationen, erhöhen ihren Handlungsspielraum und unterstützen die pädagogischen Prozesse.
Die ökumenische Handreichung zur Klassenassistenz im Religionsunterricht gibt Auskunft zu Anforderungen und Möglichkeiten des Einsatzes von Klassenassistenzen.
Ökumenische Handreichung zur Klassenassistenz (PDF)
Aufzeichnung der Einführung Klassenassistenz
vom 25. Oktober 2023.
Religionspädagogin / Religionspädagoge
Religionspädagoginnen und Religionspädagogen mit dem Abschluss eines Diplom- oder Bachelorstudiengangs Religionspädagogik sind gefragte Fachleute bei Kirchgemeinden und anderen kirchlichen Anstellungsträgern.
Kirchliche Jugendseelsorgerin / kirchlicher Jugendseelsorger
Jugendliche faszinieren auf vielfältige Weise und überraschen immer wieder durch ihre direkte und freie Art. Mit Jugendlichen innerhalb der kirchlichen Jugendarbeit zu arbeiten bedeutet an der Gestaltung der zukünftigen Generation der Gesellschaft und der Kirche beteiligt zu sein. Was heute noch unvorstellbar erscheint, eröffnet sich zu einem späteren Zeitpunkt unvorhergesehen.
Weitere kirchliche Berufe
Die Kirche kennt weitere kirchliche Berufe wie Priester, Seelsorger/in, Kirchenmusiker/in, Sozialarbeiter/in, Sakristan/in, Pfarreisekretärin/Pfarreisekretär, Leitungsassistent/in. Auf der Webseite Chance Kirchenberufe finden Sie entsprechende Informationen.
(Nach-) Qualifikationen
Die Abteilung beurteilt die Gleichwertigkeit religionspädagogischer Ausbildungen und erteilt Ausnahmegenehmigungen für religionspädagogisch Tätige. Sie qualifiziert Fachlehrpersonen und Katechetinnen und Katecheten anhand von Begleitungen und Visitationen und berät sie in Fragen der beruflichen Laufbahnplanung.
- Weiterqualifizierung von Katechet:in zu Religionspädagog:in
- Zusatzqualifikation Kirchliche Jugenarbeitende
- Zusatzqualifikation für Lehrpersonen (PH)
Weiterbildung
Ökumenische Weiterbildung für Religionsunterricht
Weiterbildungsangebote für den Religionsunterricht der Ökumenischen Weiterbildungskommission Kanton St. Gallen
Zweimal jährlich erscheint der Flyer "ru-im-puls" mit Hinweisen auf neue Kurse. Die detaillierten Beschreibungen und Anmeldeformulare sind online zu finden auf www.ru-sg.ch.

reli.ch
Schweizerische Plattform für Religionsunterricht www.reli.ch.
