Ausbildung Katechetin/Katechet formodula

Für wen ist diese Ausbildung geeignet?

  • Menschen, die ihren persönlichen Glauben vertiefen möchten.
  • Menschen, die christliche Werte und biblische Geschichten vermitteln wollen.
  • Ehrenamtliche in der kirchlichen Arbeit, die sich professionell weiterentwickeln möchten.
  • Quereinsteiger: innen, die eine sinnstiftende Aufgabe suchen.

Ihre Vorteile mit der Ausbildung Katechet:in mit Fachausweis

  • Sie erlangen einen anerkannten Fachausweis Katechet:in (formodula) und sind berechtigt, im Religionsunterricht am Lernort Schule sowie in der Katechese am Lernort Kirche tätig zu sein.
  • Sie lernen von erfahrenen Fachleuten in Theologie und Religionspädagogik.
  • Sie erlangen direkt anwendbare Fähigkeiten für Unterricht und Katechese durch eine hohe Praxisorientierung in der Ausbildung.
  • Flexible Lernmodule und eine hohe Selbstlernzeit ermöglichen eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Informationsanlässe

Im Herbst 2025 starten wir mit der neuen Ausbildung Katechet:in mit Fachausweis. Zur Ausbildung finden Informationsanlässe statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wattwil | 20. März 25

• Donnerstag, 20. März 2025 / 19:00 Uhr • Katholisches Pfarreizentrum, Grüenauweg 4, 9630 Wattwil

Routenplaner Google Maps

St.Gallen | 25. März 25

• Dienstag, 25. März 2025 / 19:00 Uhr • Fachstelle Katechese und Religionsunterricht, Klosterhof 6a, 9000 St. Gallen

Routenplaner Google Maps

Buchs SG | 25. April 25

• Freitag, 25. April 2025 / 19:00 Uhr • Katholisches Pfarreizentrum, Pfrundgutstrasse 5, 9470 Buchs SG

Routenplaner Google Maps

Wissenswertes zur Ausbildung in Kürze

Ausbildungsinhalte

  • Spirituelle und persönlich Entwicklung
  • Grundkenntnisse der Theologie und Religionspädagogik
  • Methodik und Didaktik für Religionsunterricht und die katechetische Praxis

 

Voraussetzungen

  • Bereitschaft, sich auf einen persönlichen, spirituellen und fachlichen Lernprozess einzulassen
  • Abgeschlossene Berufslehre oder Matura
  • Möglichkeit, in einer Pfarrei die Praxisanteile durchzuführen
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Grundlegende Computerkenntnisse
  • Einwandfreier Privat- und Sonderprivatauszug aus dem Strafregister

 

Ausbildungsdauer / Ausbildungsort

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsort: St. Gallen

 

Kosten

Die gesamte Ausbildung beläuft sich auf ca. CHF 6000.-

Es ist üblich, dass die jeweilige Kirchgemeinde einen Teil oder den ganzen Betrag übernimmt.

 

Pflichtmodule

Wahlpflichtmodule

Zwei von drei Wahlpflichtmodulen müssen besucht werden.

Fragen zur Ausbildung?

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Nicole Zwahlen
Ausbildungsleiterin

071 227 33 62
nicole.zwahlen[at]bistum-stgallen.ch

Prisca Simon
Sachbearbeiterin

071 227 33 60
prisca.simon[at]bistum-stgallen.ch